Wenn du den Cache deines Geräts leerst, sollte dir das beim Lösen der meisten Performance- und Gameplay-Probleme sowie Abstürze helfen. Dadurch werden weder Spiele noch Daten gelöscht.
Chromecast Ultra:
1. Ziehe das Stromkabel des Chromecast-Geräts ab.
2. Warte eine Minute lang.
3. Stecke das Stromkabel wieder ein.
Hinweis: Wenn du das Chromecast nur vom HDMI-Port des Fernsehers trennst, wird das Gerät dadurch nicht neu gestartet. Für einen Neustart muss es von der Stromquelle getrennt werden.
Google Chrome:
1. Klicke in deine Chrome-Browser oben rechts auf „Mehr“.
2. Klicke auf „Weitere Tools“ -> „Browserdaten löschen...“.
3. Gib oben einen Zeitraum ein. Um alles zu löschen, wähle „Gesamte Zeit“ aus.
4. Klicke die Kästchen neben „Cookies und andere Websitedaten“ sowie „Bilder und Dateien im Cache“ an.
5. Klicke auf „Daten löschen“.
Wenn du einen anderen auf Chromium basierenden Browser als Google Chrome benutzt, empfehlen wir dir, für ein besseres Spielerlebnis auf Google Chrome zu wechseln.
Android-Gerät:
1. Öffne die Einstellungen deines Geräts.
2. Tippe auf die Überschrift „Speicher“, um die entsprechenden Einstellungen aufzurufen.
3. Tippe auf „Weitere Apps“, um eine Liste deiner installierten Apps zu sehen.
4. Finde die Stadia-App und tippe sie in der Liste an.
5. Tippe auf „Cache leeren“.
Hinweis: Die genauen Schritte können sich je nach Version deines Android-Betriebssystems unterscheiden.
iOS-Gerät:
1. Gehe auf „Einstellungen“ -> „Safari“.
2. Scrolle zu „Erweitert“ -> „Website-Daten“.
3. Warte, bis die Daten geladen wurden, und tippe auf „Alle Website-Daten entfernen“.
Außerdem empfehlen wir dir, das Spiel nach langer Spielzeit neu zu starten. Das gibt Arbeitsspeicher frei und verbessert die Performance.